Wir wollen eine gerechte Grundrente, die Respekt-Rente, einführen. Arbeit muss sich lohnen – auch in der Rente. Mehr erfahren über die Respekt-Rente
Damit es jedes Kind packt
Das gute Kita-Gesetz. Der Bund hilft den Ländern nun finanziell, damit sie die Qualität in den Kitas und der Kindertagespflege verbessern können. Es geht um eine hochwertige Kinderbetreuung und Bildung. Fragen und Antworten >>
Herzlich willkommen bei der SPD in Metzingen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Metzingen.
Wir wollen hier die Möglichkeit bieten sich ein Bild über die Metzinger SPD und ihr Wirken zu machen.
Wir haben in den vergangenen Jahren viel für Metzingen erreicht.
Wir wollen auch weiterhin daran mitwirken, dass Metzingen eine soziale und gerechte Stadt ist, die für alle Menschen lebenswert ist und ein hohes Maß an Lebensqualität ermöglicht.
Um unsere Stadt und Gesellschaft weiter voran zu bringen ist Uns ein persönlicher Dialog sehr wichtig.
Jede Meinung und jeder Vorschlag ist uns herzlich willkommen.
Mit herzlichen Grüßen
die SPD-Metzingen
Hinweis:
Die SPD ist sowohl in Deutschland, wie auch in Metzingen die ältestes Partei.
Seit Anfang an, und auch noch bis heute, bezeichnen wir uns als Genossinnen und
Genossen und sind per „Du“ miteinander.
Das klingt vielleicht etwas veraltet, ABER das Streben nach Solidarität und Sozialer
Gerechtigkeit verstaubt nicht und ist immer modern.
Die SPD Baden-Württemberg hat heute beim Innenministerium ihren Zulassungsantrag zum Volksbegehren für gebührenfreie Kitas eingereicht. Bis zum Dienstag waren über 17.000 beglaubigte Unterschriften zur Unterstützung des Begehrens beim SPD-Landesverband eingegangen – also weit über die erforderlichen 10.000.
„Diese Resonanz ist einfach klasse. Mehr als 17.000 Unterschriften in nur vier Wochen sind ein tolles Signal für Gebührenfreiheit in der Kita. Den ganzen Artikel finden Sie hier
Sehr geehrter Herr Dr. Fiedler liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte mich wie gewohnt kurz fassen. Hier ein paar Anmerkungen von mir und der SPD Fraktion zu den Zielsetzungen der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Metzingen.
Viele Jahre wurde in Metzingen das Thema sozialer Wohnungsbau und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vernachlässigt, wie in anderen Städten auch.
Jetzt soll der Mangel an günstigen Wohnungen durch die E W M massiv angegangen werden.
Das können wir von der SPD Fraktion nur begrüßen....
Für einen echten Politikwechsel. Aufbruch mit unserer SPD ... Bei einer ersten Durchsicht des Koalitionsvertrages haben wir uns die drei vom Bonner Parteitag festgelegten Punkte, die konkret wirksame Verbesserungen gegenüber dem Sondierungspapier darstellen sollten, genauer angeschaut ... weiterlesen auf https://www.jusos.de/nogroko/
Wir bleiben dabei: Die Absage der SPD an eine Fortsetzung der Großen Koalition war zwingend und richtig. Daran hat sich auch nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen nichts geändert. Der einstimmige Beschluss des Parteivorstandes vom 20. November, der diese Auffassung bestärkt hat, war daher vollkommen richtig!Wir erwarten, dass alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beim kommenden Bundesparteitag und darüber hinaus an diesem Beschluss festhalten. Unsere Ablehnung der Großen Koalition erwächst dabei nicht aus einer Verweigerungshaltung. Diese Ablehnung hat klare politische und inhaltliche Gründe, die auf unseren Grundüberzeugungen und den Erfahrungen mit der Union basieren ... weiterlesen